Bernd Bose gibt Tipps, worauf man bei der Auswahl eines Messstellenbetreibers achten sollte. Auf die Unternehmen kommen in Bezug ihres Energieverbrauchs einige Veränderungen zu. So müssen lt. BSI (Bundesamt für
Kategorie: Finanznachrichten
Expertise für Vortragredner: Rednermacher Heinrich Kürzeder als Juror
Auch im nächsten Jahr ist der Rednermacher Heinrich Kürzeder als Fachjuror unterwegs Woher soll ein Kunde, der einen Redner buchen möchte, wissen, ob dieser auch seinen Erwartungen entspricht? Natürlich gibt
Geburtsstunde des digitalen Waldes: Dryad Networks entwickelt Ultra-Frühwarnsystem zur Erkennung von Waldbränden
Das IoT-Unternehmen Dryad Networks mit Sitz in Berlin und Brandenburg entwickelt ein großflächiges IoT-Netzwerk für die ultrafrühe Erkennung von Waldbränden. Das neue System hilft öffentlichen und privaten Waldbesitzern, auch die
HanseGas beendet Sanierung zwischen Schwaan und Bützow
Einbindung der Hochdruckleitung mit Mathias Schauer, Bürgermeister Schwaan und Christian Grüschow, Bürgermeister Bützow bei der HanseWerk-Tochter Eine Erdgasfackel und letzte Schweißarbeiten, dann ist es vollbracht. Mit der Einbindung des letzten
Kensingfield: Die Werbeagentur für Sanitärbetriebe
Ihre Wunschwerbung bei Kensingfield mit vielen Optionen einfach online auf Rechnung buchen Sanitärbetriebe boomen – trotz oder gerade wegen der Corona-Krise. Im Geschäftsalltag bleibt daher oft nicht viel Zeit für
Medigene AG: Medigene weitet Patentschutz ihrer Technologien aus
Planegg/Martinsried (06.10.2020) – Der Medigene AG (Medigene, FWB: MDG1, Prime Standard), einem Immunonkologie-Unternehmen mit klinischen Projekten fokussiert auf die Entwicklung T-Zell-gerichteter Krebstherapien, wurden weitere Patente zu ihrer Technologie erteilt. Dazu
B2B Digital Masters Convention geht als Online-Edition in die zweite Runde
Digital is Normal Jena, 7. Oktober 2020 – Nach dem erfolgreichen Debüt im vergangenen Jahr rückt die B2B Digital Masters Convention (B2B DMC) 2020 erneut digitale Verbindungen zwischen Geschäftskunden und
MITNETZ STROM arbeitet mit virtuellem Umspannwerk
MITNETZ STROM setzt seit Juli 2020 erstmalig ein virtuelles Umspannwerk zum Zwecke der Aus- und Weiterbildung ein. Monteure und Auszubildende trainieren in einem nachgebauten Umspannwerk wichtige Schalthandlungen mit Hilfe einer