Zahlreiche Technologien der Erneuerbaren Wärmegewinnung bereits umgesetzt und in Entwicklung | Wärmesektor stärker in den Fokus der Dekarbonisierung rücken und Innovationen befördern Erfurt, den 26. August 2020: Gemeinsam mit Wirtschaftsstaatssekretärin
Autor: adminus
HARTING Technologiegruppe setzt bei der Digitalisierungsstrategie auf Celonis
KI-gestützte Technologie ermöglicht Optimierung der Geschäftsprozesse 25. August 2020 – München, Deutschland – Die HARTING Technologiegruppe setzt ab sofort die KI-basierte Process-Mining- und Process-Excellence-Software des Marktführers Celonis zur datenbasierten Visualisierung
Der ERGO Rechtsschutz Leistungsservice informiert: Urteil in Kürze – Mietrecht
Kündigung wegen Mietrückstand: Wie viel ist zu viel? Vermieter können einen Mietvertrag fristlos kündigen, wenn der Mieter an zwei aufeinanderfolgenden Terminen mit einem erheblichen Teil der Miete im Rückstand ist.
eprimo zum neunten Mal in Folge „Fairster Stromversorger“
Kunden beurteilen Service- und Leistungsqualität – „sehr gut“ für Kundenservice, Produktleistung, Preis-Leistungs-Verhältnis, Kundenkommunikation und Kundenberatung – „Höchste Nachhaltigkeit und Verantwortung“ Neu-Isenburg, 26. August 2020. eprimo zählt nicht nur zu den
Mitarbeiterengagement weltweit auf Allzeithoch
Frankfurt, 26. August 2020 – Das Engagement der Mitarbeiter ist weltweit im Vergleich zum Vorjahr um 2 Prozentpunkte auf 68 Prozent gestiegen. Das ergab die jährliche Benchmarkstudie „Trends in Global
Notwendigkeit des Fernzugriffs auf industrielle Netzwerke nimmt während COVID-19 zu / Energieversorgung, kritische Produktion sowie Wasserversorgung besonders betroffen Mehr als 70 Prozent der in der ersten Hälfte des Jahres 2020
Klimaschutz leicht gemacht: SAUBER ENERGIE pflanzt für jede Idee einen Baum
(Mynewsdesk) Köln, 25.08.2020 – Klimaschutz geht uns alle etwas an. Doch wie kann ich ökologisches Verhalten ganz leicht in meinen Alltag integrieren? Unter dem Motto „365 Tage Klimaschutz“ sammelt SAUBER
Wirtschaftsministerium korrigiert E-Förderungen
Unkoordinierte Fördermaßnahmen von Bund und Ländern / Fuhrparkverband fordert Planungssicherheit ein / Plötzliche Angst der „Überförderung“ / Unnötiger Zusatzaufwand / Mannheim, im August 2020. Die Bundesregierung überrascht Investoren, die ihre